Weinpodcast Burgund

Blindflug 140: Kleine Tricks zur Stützung

avatar
Sascha
fängt an mit dem Roten von der Rhone
avatar
Felix
übernimmt in Minute 29 mit Veltliner

Ganz ohne Absprache servieren wir uns zwei richtig dicke Brummer. Dazu sprechen wir über den Produktionsaufwand eines Weinpodcasts und Preisbildung im Zeitalter der Koppelgeschäfte.

Hauswein

Es ist alles nur Spekulation, so viel sei gleich gesagt. Doch die bei vielen Fine-Wine-Liebhabern verhassten Koppelgeschäfte erreichen neue Dimensionen. Kaufen Sie sechs Flaschen von diesem eher ungeliebten Tropfen, damit Sie eine Flasche vom heißbegehrten Stoff abbekommen. Das gab es schon immer. Doch jetzt hört man von eher verstörenden Produktkombinationen. Wer weiß, wo das endet…

Gourt de Mautens in XXL

Gourt de Mautens 2016

Sascha hat einen perlenden Hauswein vom Schwager im Gepäck, der eine interessante Aromatik zeigt. Doch das ist nur ein kleiner Aufgalopp. Eigentlicher Wein des Tages ist der Gourt de Mautens 2016 von Jerome Bressy. Der gefällt Felix eigentlich ganz gut, kann seine 16 Prozent Alkohol aber nicht ganz verstecken. Deswegen gibt es ein paar Abzüge in der B-Note, insbesondere weil wir in der allerersten Folge des Podcast schon mal einen deutlich schlankeren 2001er im schwarzen Glas hatten.

Stockkultur – Premium im Preis

Grüner Veltliner Stockkultur Neustifter

Den Wein, den Felix einschenkt, haben Sascha und er vor sechs Jahren zusammen verkostet und sehr gemocht. Der Grüne Veltliner Stockkultur 2012 von Neustifter aus dem Weinviertel ist einer der teuersten Weißweine Österreichs, wird dort aber nicht gerade besonders gefeiert. Dabei hat dieser ausgesprochen schwere Weißwein durchaus Klasse. Man muss die Wucht mögen, aber das fällt unseren beiden Podcastern überhaupt nicht schwer.

Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.

Hier geht es zur Episodenübersicht.

Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.

Blindflug gibt es auch auf Spotify…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.

Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.

Ein Gedanke zu „Blindflug 140: Kleine Tricks zur Stützung“

  1. Bei der Podcastbesprechung habt ihr die WRINT „Flaschen“ von Christoph Raffelt und Holger Klein als Antithese zu jeglicher Kommerzialisierung bei hoher Professionalität vergessen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.