Das ‚Erste Gewächs‘ des Rheingau wird immer wieder totgesagt. Und es siecht, kann nicht aus dem Schatten des VDP GGs heraustreten. Die 2015er wären eigentlich ein Schritt in die richtige Richtung, doch es hapert an der Begeisterung – auch bei den Produzenten. Viel Licht im Schatten weiterlesen
Kategorie: Riesling
Meine Lieblingssorte
Unterwegs zu den Herzensweinen!
Die 101. Weinrallye widmet sich dem Thema Herzensweine und Veranstalter Drunkenmonday lässt den Teilnehmern dankenswerterweise Spielraum bei der Auslegung der Aufgabenstellung. Da ich den einen, großen und unschlagbaren Herzenswein schon vor Zeiten bei der Weinrallye zum Thema ‚Faszination Wein‘ ausgeschlachtet habe, muss ich es diesmal andersherum machen und die für mich faszinierendsten Weine zu Herzensweinen erklären. Um die geht es jetzt eh eine Woche lang – mit oder ohne Weinrallye. Denn es beginnt meine Lieblingswoche. Unterwegs zu den Herzensweinen! weiterlesen
Rheingau Trocken Plus
Robert Wurm hat das Weingut Ottes übernommen, diese Information dürfte Ihnen in den nächsten Tagen noch öfter begegnen. Auch dass Wurm in einem früheren Leben Manager war, dass er eine innige Beziehung zu Korea pflegt, dem Kendo-Sport verfallen ist, sein Etikettendesign diesem Rechnung trägt und er die Hoffnung hat mit seinen Weinen in deutschen Großstädten und in Korea Fuß zu fassen. Wurm hat seinen Einstieg in die Weinwelt sauber geplant, also hat er eine PR-Agentur eingeschaltet und weil die ihr Handwerk versteht, erzählt sie eine Geschichte, obige Geschichte, genau die Art Geschichte, die Sie gelegentlich im Schnutentunker lesen. Rheingau Trocken Plus weiterlesen
Berlin Gutsriesling Cup 2015/16
Gestern fand der Berlin Gutsriesling Cup 2016 statt, also der für die Weine des Jahrgang 2015. Meine erste Juryteilnahme für den Jahrgang 2013 war purer Masochismus, die 2014er besser, aber immer noch harte Arbeit. Prima, dachte ich mir, dieses Jahr wird dann ja wohl trotz der großen Zahl von 45 zu testenden Weinen ein Honigschlecken, aber das Leben ist kein Ponyhof. Berlin Gutsriesling Cup 2015/16 weiterlesen
Hummelwein
Die Weinwelt ist voller alter Säue. Keine Sorge, ich werde hier jetzt weder persönlich noch vulgär. Es geht um meinen (wie immer verspäteten) Jahresrückblick. Sinnierend, was im letzten Jahr wichtig war, stellte ich fest, dass all die ‚neuen Säue‘, die in verschiedenen Diskussionen durch das globale Dorf getrieben wurden, eigentlich schon ganz schön alt sind. Sogar die Naturweinsau hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel (und muss deswegen bis zum dritten und letzten Teil dieses Jahresrückblicks warten). Die Korksau scheint gar an Altersschwäche gestorben zu sein. Hurra. Die Sau ist tot! (Hätte mir nie träumen lassen, dass ich sowas mal öffentlich schreibe…) Hummelwein weiterlesen