Die Jugend mag meinetwegen für Olympia trainieren, ich trainiere für Wiesbaden! Am Montag und Dienstag findet die Vorpremiere der Großen Gewächse des VDP statt und ich darf wieder teilnehmen. Das will sorgfältig vorbereitet sein. Trainingstrinken weiterlesen
Kategorie: Riesling
Meine Lieblingssorte
Das Reifeverhalten von Bonn
Ich habe etwas getan, was mich eindeutig als weinverrückt charakterisiert. Ich bin frühmorgens in einen Zug gestiegen, quer durch die Republik nach Bonn gefahren, habe an einer Weinprobe teilgenommen und bin direkt in einen Nachtzug gestiegen und wieder zurück gefahren. Anlass war ein Bloggertreffen. Wenn Sie bei ‚Bloggertreffen‘ jetzt an ein paar selbsternannte Nachwuchsweinpäpste denken, die sich auf eine Rheinwiese hocken, diverse Guts- und Ortsrieslinge öffnen und dabei jede Menge selbstreferentielle Tweets und Facebookeinträge in Ihre Mobiltelefone hacken, dann haben Sie die vergangenen fünf Jahre vermutlich im Koma gelegen. Das Reifeverhalten von Bonn weiterlesen
Berlin Kabinett Cup 2014/15
Nach dem Cup ist vor dem Cup. Nur fünf Tage nach dem Berlin Gutsriesling Cup saß ich wieder beim Berliner Weinfreund Martin Zwick um gemeinsam mit Weinbloggern, -händlern und -liebhabern über Weine zu urteilen, diesmal beim Berlin Kabinett Cup. Berlin Kabinett Cup 2014/15 weiterlesen
Berlin Gutsriesling Cup 2015
Gestern fand in Berlin der BerlinGutsrieslingCup statt und ich saß wie im Vorjahr in der Jury. Und eine weitere Parallele zu 2014 gab es: das war echte Arbeit, denn es war viel schwacher Wein im Teilnehmerfeld. Berlin Gutsriesling Cup 2015 weiterlesen
Der Klassifikationskiller
2015 ist das Jahr, in dem viele Übergangslösungen und Ausnahmen rund um die VDP-Klassifikation deutscher Weine auslaufen sollen. Jetzt wird alles besser. Denn der aktuelle Stand ist sehr einfach, wenn man die Klassifikation in der Theorie betrachtet, also die Welt, wie der VDP sie gerne hätte. Wer versucht, sie sich auf Basis der Preislisten der VDP-Weingüter zu erschließen, wird sie nicht verstehen: Es gibt in der Praxis mehr Produzenten mit Ausnahmen im Sortiment als ohne. Der Klassifikationskiller weiterlesen