Ich habe eine Einladung erhalten, zu einer Pressereise, ins Burgund, nicht von irgendeiner Genossenschaft oder einem großen Negociant, vom BIVB direkt, dem Weinbauverband der Region. Ich könnte mich geschmeichelt fühlen. Doch die Einladung hatte wenige Tage Vorlaufzeit, damit war klar: Du bist Ersatzmann, da hat jemand kurzfristig abgesagt. Unbekanntes Burgund? weiterlesen
Kategorie: sonstige Weißweine
Alles, was nicht Riesling oder Sauvignon Blanc aber weiß ist
Frühlingsgefühle und Suff auf dem Bötchen
Alle Jahre wieder bringt der Frühling den Menschen die Frühlingsgefühle. In der Weinwelt manifestieren sich die in der Regel in einer Lust auf Weißwein. In den letzten Jahren auch in einer Lust auf Streit, Beleidigungen und Aggressionen. Frühlingsgefühle und Suff auf dem Bötchen weiterlesen
Ringen um den rechten Weg
Deutsche Weißweine die nicht aus meinen Gault&Millau-Weinguide-Gebieten Nahe und Ahr stammen, fließen meist entweder über die VDP-Schiene, oder über die Berliner Hipster-Rutsche in mein Glas, denn es gibt auch in der realen Welt so etwas wie Filterblasen. Gelegentlich durchbrechen Weine diese, wie zuletzt Stoff von Neder, Ruppert, Hümmler, Hemberger und Schmachtenberger – zum Glück. Ringen um den rechten Weg weiterlesen
Hohes Bein
Vor einigen Wochen trat eine Agentur mit einer interessanten Anfrage an mich heran: ob ich Lust hätte, eine Masterclass zu moderieren (und zusammenzustellen). Ich hatte Lust. Es wurde ein spaßiges Abenteuer. Hohes Bein weiterlesen
Gut aussehende Verkoster
Immer wieder dreht es sich in diesem Blog um die Frage, was denn nun ein Weinkritiker, Weinkenner oder selbsternannter Weinexperte alles können muss und können kann. Und weil ich einen Artikel gelesen habe, der mir Denkanstöße bot, müssen meine Leser an einer weiteren Etappe meines ewigen Grübelns teilhaben (Sie können diesen Artikel auch überspringen, noch haben Sie die Chance zur Flucht). Glücklicherweise tauchte in dem Artikel auch ein Wein auf, der mich daran erinnerte, dass ich hier dringend noch kürzlich getrunkene Weine besprechen muss. Wer bis zum Ende durchhält, wird deshalb mit zwei semifreakigen Weinempfehlungen belohnt.
Gut aussehende Verkoster weiterlesen