Ich war an der Mosel, Weingüter besuchen. Das mache ich seit neun Jahren regelmäßig. Dieses Jahr stellte ich die Reise unter ein Motto: ‚Neues und Liegengebliebenes‘. Ich wollte Güter besuchen, die ich schon lange auf dem Zettel aber nie geschafft hatte und ich wollte Neues entdecken. Fünf Weingüter hatten sich entlang dieser Kriterien auf meiner Liste eingefunden. Zwei fielen in die Kategorie ‚längst überfällig‘ eines in die Kategorie Ausflug an die Mosel (1) weiterlesen
Du da, im Radio …
Es gibt ein neues Webradio, das sich ganz dem Genuss verschrieben hat. kochblogradio.de heißt der nichtkommerzielle Sender des Nürnbergers Tim Farber. Tim ist Foodblogger, sein Blog heißt L’art de gourmet, und hat lange Jahre beim Privatradio gearbeitet. Da lag es nahe, die Erfahrung und das Hobby zu einem neuen Projekt zusammenzuführen. Du da, im Radio … weiterlesen
Riesling hawaiianisch
‚Ihr müsstet mehr über die Kombination von Wein und Speisen schreiben‘, höre ich immer wieder, wenn ich als Weinblogger auf die Kollegen Koch- und Foodblogger treffe. Nur Wein sei langweilig und sehr für Freaks, die Kombination von Wein mit passenden Speisen und umgekehrt sei hingegen ein Massenthema. ‚Das wollt Ihr nicht wirklich‘, entgegne ich meist, ‚so viel Riesling könnt Ihr gar nicht trinken.‘ Riesling hawaiianisch weiterlesen
VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden – das Fazit
2013 ist zu 73 Prozent wie 2008 und 27 Prozent wie 1981. Die Riesling GGs werden sich in 8,4 Jahren auf dem Höhepunkt präsentieren (die Rheingauer vermutlich erst in 8,42 Jahren). Kaufen Sie unbedingt des Bienenstutzen von Müller, das Wachtelmännchen von Meier und den Teufelsfratz von Schulze. VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden – das Fazit weiterlesen
VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden (3)
Der dritte Teil meiner Berichterstattung widmet sich wie angekündigt dem Spätburgunder. Während meine Erwartungen an die Rieslinge aus 2013 eher verhalten waren, mich dann die erreichte Qualität oft positiv überraschte, war es beim Spätburgunder anders herum. Wenn Petrus die Winzer nicht mit der Regenpeitsche zur Ernte treibt, scheinen es sich etliche auf dem Sofa bequem zu machen und zu denken: ach, wird das alles herrlich reif. VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden (3) weiterlesen