Am Freitag hatte ich die Möglichkeit 32 trockene Rieslinge des Jahrgangs 2019 blind zu verkosten. Aufgrund der großen Zahl von Weinen ging die Verkostung mit einer hohen Schlagzahl vonstatten, was natürlich die Fehler- und Irrtumswahrscheinlichkeit erhöht. Dafür war hinterher noch reichlich Zeit (und auch noch ausreichend Wein in den Flaschen), um einiges offen nachzuprobieren.
Riesling 2019 – Bestandsaufnahme weiterlesenSchlagwort: Großes Gewächs
Blindflug 85: Die Mühen des Markus M.
Wir trinken weiße Burgundersorten aus bestem Stall und erleben kleine Überraschungen, obwohl uns eigentlich nichts mehr überraschen sollte.
Blindflug 85: Die Mühen des Markus M. weiterlesenRiesling 2011 – zehn Jahre danach
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass ich eine private Weinprobe im größeren Kreis veranstaltet habe. Damals ging es um eine Zehn-Jahres-Rückschau deutscher Pinots aus dem Jahrgang 2009. Die lange Pause war nicht nur den aktuellen Umständen geschuldet, sondern auch einem Mangel an 2010er-Weinen in meinem Keller. Von 2011 hatte ich dagegen erheblich größere Bestände. Kurz bevor die allgemeine Lage so eskaliert, dass private Versammlungen unverantwortlich werden, rief ich deswegen zu einer Probe der 2011er Riesling GGs (selbstverständlich als 2G+-Veranstaltung) mit insgesamt 19 Weinen, von denen einer Kork-bedingt auf der Strecke blieb.
Riesling 2011 – zehn Jahre danach weiterlesenWiesbaden 2021 – das Fazit
Alles ist im Fluss in Sachen Deutscher Wein und die Wiesbadener GG-Vorpremiere ist ein Ort des regen Austauschs – da kann man seine Meinung schärfen. Und wozu sind Meinungen gut, wenn man sie nicht auch gelegentlich äußert. Hier also ein kleines Fazit.
Wiesbaden 2021 – das Fazit weiterlesenWiesbaden 2021 – Riesling, Teil 2
Im dritten Teil des Berichtes von der Wiesbadener GG-Vorpremiere geht es um die noch fehlenden Riesling-Notizen aus den Gebieten Rheingau, Nahe, Pfalz und Württemberg.
Wiesbaden 2021 – Riesling, Teil 2 weiterlesen